Dauerregen am Nationalen OL Axenstein
Nach dem steilen Anstieg von Brunnen zum Start hoch, hiess es laut Weisungen, nur auf der Wiese einlaufen. Wir als Letztstartende fanden eine richtige Schlammwiese vor, da nur am Rande ein Durchkommen war. Das Gelände war coupiert mit vielen Steinen und Felswänden und zum Teil sehr steilen Abhängen. Genaues Kartenlesen ersparte lange Suchaktionen. Geschicktes laufen um die Steine forderte alle Teilnehmende heraus. So war jeder froh, wieder in der trockenen Turnhalle zu sein.
Die Besten Regio Resultate
D10 2. Flurina Wittenberg
D55 2. Heidi Graf
D65 3. Lisbeth Kuhn
H75 3. Aschi Baumann
OL 3. Jonas Lenz
Zu erwähnen, bei D10 starteten 5 Regio Mädels und alle unter den ersten 12.
Nach dem Wäsche aufhängen, fein wie das in den Zimmern richte, und dem erholsamen Bad im Swiss Holiday Park in Morschach, genossen wir in gesprächiger Runde das feine Abendessen. Danke Esther für die tolle Unterkunft.
Neuschnee am Start des Nationalen OL auf dem Stoos
Nach einer ruhigen Nacht ohne schnarchen und einem grandiosen Frühstücksbuffet ging die Fahrt über Land, Achtung Hühner auf der Strasse, in Richtung Talstation der Stoos Standseilbahn. In nur 7 Minuten brachte uns die neue Bahn den steilen Berg hinauf nach Stoos, wo das WKZ war.
Hoch ging es an den Start. Über Nacht hat es geschneit und so lag auf dem oberen weiten Start Neuschnee, aber die Sonne schien und so war es gar nicht so kalt.
Kurz nach dem Start gab es eine lange Routenwahl. Entweder dem steilen Hang entlang auf dem Trampelweg oder steil hinauf und oben in der Ebene weiter…
Beides forderte uns heraus, denn man durfte nicht abrutschen. Auf den Alpweiden mit vielen Kuhtritten war geschicktes Laufen gefragt und es war sehr kräfteraubend. Hinab ging es in den Waldteil mit vielen Steinen und Felsbrocken, wo man nur langsam vorankam. Der Schlussteil war sehr physisch und vom letzten Posten ins Ziel eine reine Rutschpartie! Alle waren froh, das Ziel erreicht ohne schlimmen Sturz und alle Posten gefunden zu haben. Zufrieden ein tolles Wochenende erlebt zu haben, machten wir uns auf den Heimweg.
Die besten Regio Resultate
D10 1. Levinia Burkhart
D10 3. Flurina Wittenberg
D50 3. Heidi Graf
H50 1. Simon Seger
Goldener Saisonabschluss für Joschi Schmid
Während einige Regiölis am Urschwyzer Weekend starteten, haben sich Lisa Hubmann und Joschi Schmid für den Junior Europan Cup qualifiziert. Dieser Wettkampf, bestehend aus einem Sprint, Langdistanz und Staffel, fand westlich von Wien statt.
An der heutigen Staffel, bestehend aus 3 Läufern, durfte Joschi im Team 1 mit David Baumberger und Matthieu Bührer laufen. Joschi startete als zweiter auf die zweite Strecke. Er lief ein sehr gutes Rennen und übergab als Erster an Matthieu. Dieser liess nichts mehr anbrennen und so gewannen sie Gold.
Herzliche Gratulation Joschi zu diesem super Resultat. Doch noch ein versöhnlicher Abschluss.