Ehrenamt
Ein Verein "lebt" durch seine Mitglieder. Oftmals werden unzählige, unbezahlte Stunden von einzelnen Mitgliedern investiert, was von aussen kaum wahrgenommen wird, den Verein und den OL-Sport als solches aber immer wieder weiterbringen. Was wäre zum Beispiel ein OL-Training ohne Posten oder gar ohne aktuelle Karte? Was wäre der Erfolg eines Trainings mit Posten und Karte, aber ohne attraktive Bahnlegung und sinnvolle Trainingsgestaltung? Wer wäre überhaupt im Training, wenn nicht der genaue Treffpunkt im OL-Heftli und auf der Homepage vorgängig bekannt gemacht würden? Was nützt ein bekannter Treffpunkt im Wald, wenn keine Fahrgelegenheit besteht? Und wenn dann das mit dem Training schlussendlich bestens geklappt hat, möchte man ja auch sein Können an einem Wettkampf unter Beweis stellen. Ein OL-Wettkampf wird organisiert und dazu braucht es einmal mehr ehrenamtliche Helfer: Laufleiter, Bahnleger, Postensetzer, Zeitmesser, Verpflegungsposten, Start- und Zielverantwortliche, Festwirt, Kinderhort, Schnur-OL, Parkplatzanweiser….
Die OL Regio Wil lebt durch ihre Mitglieder und dankt allen, die sich immer wieder unermüdlich in irgendeiner Weise ehrenamtlich engagieren. Herzlichen Dank!
Damit die Qualität unseres Sports bestehen bleibt und sich weiter entwickelt, unterstützt und fördert die OL Regio Wil den Besuch von Fachkursen.
Folgende Kurse werden finanziell unterstützt:
- J+S Kurse www.jugendundsport.ch
- Kurse von Swiss Olympic www.swissolympic.ch
- Kurse SOLV www.solv.ch
- Verbandskurse ROLV www.rolv-nos.ch
- sCOOL@school www.scool.ch
Gewalt-/Konflikt- und Suchtprävention
In Zusammenhang mit der Bewerbung um das Sport-verein-t Label wurde das Thema Gewalt-/Konflikt- und Suchtprävention in der OL Regio Wil wohl erstmals bewusst diskutiert. Erfreulicherweise konnte festgestellt werden, dass innerhalb des Vereins keine Probleme diesbezüglich bekannt waren. So wird zum Beispiel in OL-Beizen weder geraucht noch Alkohol ausgeschenkt bzw. konsumiert. Das präventive Verhalten wird in der OL Regio Wil durch alle Altersstrukturen vorbildlich gelebt. Sollte es in irgendeiner Weise doch zu einem Konflikt kommen, ist das Krisenmanagement anzuwenden.
Integration
OL ist Familiensport
So kann an einem Training oder auch einem Wettkampf die ganze Familie zusammen teilnehmen oder jedes Familienmitglied in einer für sich abgestimmten Kategorie laufen. Und dies zur gleichen Zeit. So kommt es, dass schon manche Eltern zusammen mit ihren Sprösslingen in den OL Sport eingestiegen sind. Spezielle Einsteigerkurse für alle bietet die OL Regio Wil jeweils Mitte April bis Mitte Mai an.
OL ist Schulsport
Während früher die Kinder mit dem Lehrer in den Wald gingen, um einen OL zu absolvieren und die meisten dabei mit eher negativen Erfahrungen früher oder später wieder aus dem Wald zurück fanden, werden heute die ersten Erfahrungen auf dem Schulhausplatz gemacht. Mit dem „sCOOL-Projekt“ kommt der OL mit der notwendigen Betreuung in die Schulen und viele positive Erlebnisse sind garantiert. Im Schüler-OL-Kurs, der jeweils in den Frühlingsferien von der OL Regio Wil angeboten wird, können interessierte Kinder den Umgang mit Karte und Kompass im Wald erlernen.
www.scool.ch
OL ist Teamsport
Wer einfach einmal an einem Wettkampf teilnehmen möchte und dies nicht allein, dem wird die Teilnahme am Thurgauer OL empfohlen. Dieser Anlass, der jeweils Mitte September stattfindet, wird speziell als Mannschafts-OL ausgetragen. Ziel der Veranstaltung ist es, dass jeder OL Läufer zusammen mit einem Nicht-OL Läufer startet und so einen Einblick in die Faszination des Orientierungslaufs erhält.
OL ist OL Regio Wil
Besuchen Sie eines unserer zahlreichen Trainings.
Wir heissen Sie herzlich willkommen!
Solidarität
Wir verhalten uns zu anderen Sportorganisationen, Verbänden und Vereinen sowie gegenüber unseren Sponsoren solidarisch und verantwortungsbewusst. Zudem unterstützen wir deren Aktivitäten vor Ort sowie Massnahmen im Bereich „Nachhaltigkeit im Sport“.
Verbände, Vereine
- Schweizerischer OL Verband www.solv.ch
- Nordostschweizer OL Verband www.rolv-nos.ch
- thurgorienta www.thurgorienta.ch
- OLG St. Gallen/Appenzell www.olgsga.ch
- OL Amriswil www.ol-amriswil.ch
- LSC Wil www.lscwil.ch
- KTV Wil www.ktvwil.ch
Sponsoren
- Raiffeisenbank Wil und Umgebung www.rbwil.ch
- Bischof Optik, Wil www.bischofoptik.ch
- Eitzinger Sports, Eschlikon www.eitzinger.ch
- Löwen Apotheke, Wil www.loewen-apotheke-wil.ch
- Neuhof-Garage Frei, Münchwilen www.neuhofgarage.ch
- J+S, Jugend und Sport www.jugendundsport.ch
- Sport-verein-t www.sport-verein-t.ch
Mitglieder
- Daniel und Martin Hubmann www.fanclubhubmann.ch