Tourenskitag: Mettmen - Vorder Bliistock (GL) - Elm

Samstag, 22. Februar 2025


In Absprache mit unserem Bergführer, Andreas Brunner (Meieli), zieht es uns auch dieses Jahr wieder ins Glarnerland, da dort die Schneesituation am besten ist. Wir nehmen auch noch eine Aufstiegshilfe in Anspruch, nämlich die Luftseilbahn Kies --> Mettmen, die uns zum Garichti-Stausee auf 1600 müM bringt. Von dort geht es zuerst nach Süden und dann südöstlich hoch zum Wildmaadfurggeli und weiter zum Vorder Bliistock (2405 müM). Vom Gipfel aus sehen wir direkt hinunter zum Geburtshaus von Vreni Schneider (für die jungen OL-Regio-Wiler: Das ist "Camille Rast" vor 40 Jahren...) und das sollte uns genügend Ansporn sein, um bei der Abfahrt nach Elm ähnlich schöne Schwünge in den Schnee zu zaubern wie es damals Vreni Schneider tat.

VorderBliistock

Da es sich um eine Rundtour handelt, bietet sich die Anreise mit ÖV an. Wer möchte, kann aber auch mit dem Auto kommen. Man muss das Auto aber in Schwanden (GL, Park and Ride) abstellen und dort in den Bus nach Kies umsteigen. Bitte tragt doch in der Anmeldeliste noch nach, ob ihr mit dem ÖV oder mit dem PW kommt. Diejenigen, die mit dem PW kommen, sollen sich doch so untereinander absprechen, dass möglichst wenige PWs gebraucht werden. Da es am Samstag relativ warm wird, werden wir schauen, dass wir eine der ersten Bahnen nach Mettmen erreichen.

Programm:

NEU: 06:32 - 07:54 Wil - Schwanden (über Wattwil, Uznach, Ziegelbrücke) (für alle, die mit dem ÖV kommen)

NEU: 07:58 - 08:38 Schwanden -- Kies (für alle, sowohl ÖV als auch PW)

NEU: 08:45 - 08:50 Kies -- Mettmen (Seilbahn)

Ausrüstung:

- Skitourenausrüstung (Skitourenskis mit Bindung zum Laufen, Felle, Harscheisen, Skischuhe (es gehen auch Pistenschuhe), Stöcke, wer hat: Helm)

--> wenn jemand mit dem Snowboard kommen sollte: Snowboard, Schneeschuhe, Teleskop-Skistöcke, oder Splitbord und Harscheisen

- Lawinenausrüstung zwingend: Schaufel und LVS  (--> Urs könnte bei Bedarf auch 2-3 LVS + 2-3 Schaufeln zur Verfügung stellen)

                                   - sofern vorhanden (nicht zwingend): Sonde

- Sonnenschutz (Sonnencrème, Sonnenbrille)

- dem Wetter angepasste Kleidung, inkl. Handschuhe und Mütze/Stirnband, inkl. Windschutz, Thermoshirts (oder T-Shirts zum Wechseln)

- Lunch und Thermosflasche

- Rucksack, in dem ihr eure Sachen mittragen könnt (ca. 25 - 35l)

Kosten:

ÖV: Es empfiehlt sich, die Ostwind 9-Uhr-Tageskarte für 20.- (Basis: Halbtax) zu lösen, die am Samstag den ganzen Tag gilt. Für alle, die mit dem PW bis Schwanden kommen, ist es günstiger, Einzelfahrten (Schwanden --> Kies; Elm --> Schwanden) zu lösen.

Für die Seilbahn Kies -- Mettmen beträgt der Gruppentarif 12.- für Erwachsene und 6.- für Kinder 6 - 16.

30.- pro Person an das Bergführer-Honorar.

Bei Fragen steht euch Urs (076 250 90 49) gerne zur Verfügung

Urs und Meieli freuen sich sehr auf die Tour mit euch!

 
 

ROLV NOSSport verein tJungend und Sportswissorienteering