Am Samstagmorgen trafen wir uns um 9:00 Uhr auf dem Seerücken zu unserem ersten Training. Dabei mussten wir einen Korridor-OL laufen. Als alle zurück waren, wollten wir zur Unterkunft des Nachwuchskaders laufen. Auf dem Weg dorthin passierten wir zwei Absperrungen, an denen wir auf Erdrutschgefahr hingewiesen wurden. Nach den Absperrungen standen wir plötzlich vor einem steilen Hang und wussten nicht mehr genau, wo wir waren. Der einzige Ausweg war, den Hang hinunterzuklettern. Es dauerte 15 Minuten, bis alle unten waren. Danach merkten wir, dass wir nur 10 Meter neben dem richtigen Weg gewesen waren. Mit etwas Verspätung kamen wir schließlich bei der Unterkunft des Nachwuchskaders an und aßen dort zu Mittag. Das Füttern der Bauchschweine auf dem Bauernhof war für einige ein Highlight.

Gut gestärkt machten wir uns auf zum zweiten Training im Tägerwilerwald. Es war ein sehr langes Kompasstraining. Anschließend fuhren wir mit den Büsslis zur Jugendherberge in Kreuzlingen. Dort richteten wir uns ein, und einige gingen im See baden. Am Abend gab es Pasta mit Tomatensauce. Nach dem Essen spielten wir „Werwölfle“. Als wir damit fertig waren, gingen die meisten auf ihr Zimmer.

20250309 120250309 220250309 3

Am Sonntag standen alle sehr früh auf. Früher als die Leiter. Die eigentlich den Wecker waren! Um 7:30 Uhr gab es Frühstück, danach packten wir unsere Sachen und spielten noch ein paar Spiele. Dann ging es weiter zum Thurgorienta-OL. Die meisten fuhren mit dem Zug nach Nussbaumen, vier von uns durften mit dem Auto fahren.

Das war unser Wochenende – es war mega cool!
Elina und Fabienne

ROLV NOSSport verein tJungend und Sportswissorienteering