Über Auffahrt genossen viele Regiölis das O Festival im wunderschönen Ötztal. Der Viertage-OL von welchen drei Etappen im Wald stattfanden fand bei bestem Wetter statt. Die erste Etappe im anspruchsvollen Haiming forderte alle raus. Am Abend im Hotel trafen sich anschliessend alle Regiölis gemeinsam und es wurde ausgewertet, gespielt und gelacht.

Am nächsten Tag wurde besprochen, womit man den Vormittag verbringt, bis die Etappe am Abend dann startet. Die meisten entschieden sich für eine Wanderung oder den Klettersteig zum Stuibenfall, dem grössten Wasserfall vom Tirol. Nach einer Hängbrücke und über 700 Treppenstufen sind wir oben angekommen und konnte den Weg runter nochmals geniessen. Die zweite Etappe fand auf der Karte Arena 47 statt, besser bekannt als Ötztal Bahnhof. Trotz der anstrengenden Wanderung am Morgen gelang vielen Regiölis in diesem sehr detailreichen Gelände mit unzähligen gleichaussehenden Steinen ein toller Lauf. An diesem Abend genossen wir den Znacht draussen und erneut wurde viel geplaudert, ausgewertet und die gemeinsame Zeit genossen.

Auch am Samstag brauchten wir ein Programm für den Morgen. Einige sonnbadeten sich am Morgen am wunderschönen Piburgersee, andere bestiegen den Klettersteig oder besuchten den Badesee in Umhausen. Die heutige Etappe war der Sprint in Ötz. Die vielen Höhenmeter und das heisse Wetter forderten uns alle zusätzlich raus. Doch zum Glück war die Gelateria nicht allzuweit entfernt. Auch den letzten Abend genossen wir in Umhausen.

20250529 220250529 120250529 3

Am Sonntag mussten wir früh aufstehen um den OL bereits am Morgen anzutreten. In wunderbar belaufbarem Gelände genossen wir ein letztes mal den dornenfreien tiroler Wald. Nach der Rangverkündigung, wo viele erfolgreiche Regiölis ausgezeichnet wurden ging es auch schon wieder zurück in die Schweiz.

Lisa Hubmann

Ranglisten | Fotos auf Flickr

ROLV NOSSport verein tJungend und Sportswissorienteering