Eine grosse Schar von OL-Läuferinnen und -Läufern fand am 20. August 2025 den Weg in den Hohrain-Wald bei Niederhelfenschwil. Nach einer kurzen Demonstration der Ablösungen erfolgte der Staffelstart der 38 Teams um 18:30.

Der Wettergott verschonte uns von den am Vorabend angekündigten Niederschlägen. Dafür waren die Wespen alles andere als gnädig mit den Läuferinnen und Läufern der kurzen Strecke. Auf dem Weg zum vierten Posten befand sich ein Wespennest und die aufgescheuchten Wespen stürzten sich auf die Staffellaufenden. Viele wurden gestochen und mussten den Lauf abbrechen und kehrten mit grossen Schmerzen an den Start zurück. Die Organisatoren möchten sich an dieser Stelle dafür entschuldigen, dass sie nicht mit einem solchen Ereignis gerechnet haben und keine wirksamen Mittel gegen diese Wespenstiche anbieten konnten. Das wird uns eine Lehre für die Zukunft sein.
Der Wespen-Posten war nicht Teil der mittleren und langen Strecken und so konnten diese Läuferinnen und Läufer die Staffel fortsetzen. Die Rangierung erfolgte aufgrund des Zeitpunktes, bei dem alle Staffelmitglieder das Ziel erreicht hatten. Nach gut einer Stunde waren die meisten Läuferinnen und Läufer im Ziel und so konnten die Gewinner der ROLV-Staffel 2025 prämiert werden:

- OL Regio Wil [Svenja Feurer, Andri Burkhart, Jonas Niedermann]
- Thurgorienta [Jonathan Latscha, Beat Berger, Adrian Moser]
- Thurgorienta [Niculina Reubi, Analia Reubi, Rolf Reubi]
Auch für die übrigen Teams wurde aufgrund des Eintreffens aller Staffelmitglieder eine Rangliste erstellt. In dieser Rangliste sind auch – wo vorhanden – die Laufzeiten der einzelnen Staffelmitglieder aufgeführt. Wegen den vielen Wespenstichen wurden alle Staffeln gewertet, auch wenn Teilstrecken fehlten oder fehlerhaft waren.


