Silber auf der Langdistanz

Über die Langdistanz, 13.9 km und 850 m Steigung 25 Kontrollposten, gewinnt Daniel Hubmann sensationell die Silbermedaille. Herzliche Gratulation.
Bei heissen Temperaturen um die 35 Grad erkämpfte sich Dani bei einer Laufzeit von 100 Minuten, hinter Kasper Harlem Fosser den grandiosen 2. Rang.
Die vielen Steigungsmeter die es zu bewältigen gab, trugen zu einem harten Rennen bei. Ebenso spielten die cleveren Routenwahlen eine grosse Rolle. Bei diesen heissen Temperaturen liefen die Athleten teils in Sprintbekleidung.

Aber auch Martin zeigte ein beherztes Rennen und er lief auf den sehr guten 8. Rang.

Tags zuvor an der Mitteldistanz erlief Daniel, als bester Schweizer, mit 41 Jahren den guten 9. Rang. Schade, dass ihm gegen Ende des Rennens ein ärgerlicher Fehler unterlief. Denn er lies einen Posten aus und so musste er umkehren und verlor wertvolle Minuten.

20240820 1

Bronze in der Staffel

Zu guter Letzt fand die Staffel, bestehend aus 3 Männern statt. Daniel war der Startläufer und kam als 4. mit 10 Sekunden Rückstand zur Übergabe. Er hatte sein Rennen stehts unter Kontrolle. Nun war sein Teamkollege Fabian Aebersold an der Reihe, er hielt den Platz und kehrte ebenfalls als 4. zurück. Joey Hadorn als Schlussläufer im Einsatz, zeigte ebenfalls einen guten Lauf und so erliefen die Drei den dritten Schlussrang hinter Norwegen und Schweden. Bravo!

So reist Daniel Hubmann mit zwei Medaillen in der Hosentasche, nein besser um den Hals, in die Schweiz zurück.

20240820 2

Dani, wir sind megaaa stolz auf dich!

 

ROLV NOSSport verein tJungend und Sportswissorienteering